Was tun, wenn gar nichts mehr helfen will?

Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und MSM wirken eindrucksvoll gut, das ist belegt und ich bekomme es fast täglich durch Zusendungen von Erfolgsberichten bestätigt. Schauen sie dazu bitte in mein Gästebuch.

Es gibt aber Fälle, in denen diese Stoffe nicht mehr so stark wirken, wie erwartet.

In allen Fällen, wo Ihnen die drei Stoffe nicht helfen konnten empfehle ich Ihnen zunächst dringend, ärztlichen Beistand zu suchen. Es kann sich um ernste Erkrankungen handeln, die eine medizinische Behandlung notwendig machen.

Oft hört man die Worte: "Ich habe alles versucht, aber die Schmerzen bleiben".

Hier kann, übrigens auch zusätzlich zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Schmerztherapie TENS helfen. TENS ist keine Therapie, die die Ursache bekämpft (also heilt), sondern eine Methode, die Schmerzen mit einer ausgefeilten Elektrotherapie zu unterdrücken. Vereinfacht ausgedrückt wird über Elektroden, die man auf die Haut klebt, ein leichter elektrischer Strom angelegt, der die Schmerzleitung über verschiedene Reizmechnismen verhindert. Die Schmerzen gehen weg, man wird dadurch beweglicher und gewinnt Lebensqualität zurück. Näheres in einem Buchauszug hier. (DOC-Datei für Word).

Sie werden schon vermuten, dass die Schmerzen bald wieder kommen, das ist richtig. Die Wirkung von TENS ist nicht endgültig. Je nach Anwendung und Schmerzproblematik geht die Wirkung nach ein paar Stunden zurück. Es gibt aber ein Argument, das diese Art der Schmerzbehandlung trotzdem interessant macht: TENS-Geräte der heutigen Bauart sind etwa so gross wie eine Zigarettenschachtel und können problemlos im täglichen Leben ständig getragen werden. Im Bedarfsfall, also, wenn die Schmerzen wieder kommen, schaltet man es einfach ein.

Das alles klingt vielleicht etwas wie "Schmerzen aus - auf Knopfdruck", aber das ist nicht übertrieben und wird heute vielfach eingesetzt. Es handelt sich nicht um ein "Wundermittel" oder "Scharlatanerie", was sich schon darin zeigt, dass die gesetzlichen Krankenkassen nach ärztlicher Verordnung ein TENS-Gerät für die Heimanwendung bezahlen. Man muss also für so eine Behandlung nicht regelmässig zum Arzt gehen, sondern man bekommt das Gerät und vom Arzt eine Anleitung, wie es geht und den Rest macht man als "Heimtherapie".

Mein Rat: wenn nichts helfen mag, geben Sie nicht auf! Fragen Sie Ihren Arzt nach TENS. Wenn er das als Unsinn abtut, dann kann ich bloss sagen: gehen Sie zu einem anderen, dann bildet er sich nicht weiter. Die Kasse zahlt das.

Lesen Sie hier einen Auszug aus einem Buch über TENS

Internet-Links:

http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/tens/

http://www.lifeline.de/special/schmerz/cda/page/frame/1,6706,29-15761,00.html

http://www.m-ww.de/krankheiten/schmerz/methoden_schmerztherapie/elektro.html?page=2

zurück zur Homepage